Gabriele Just
Form trifft Farbe
Die Monografie „Gabriele Just – Form trifft Farbe“ stellt einen Überblick über den künstlerischen Werdegang der Künstlerin Gabriele Just vom Anfang, also 1978 bis zum Jahr der Herausgabe 2016 dar.
In Texten und Abbildungen werden die einzelnen Schaffensphasen beschrieben.
Von der ersten Begegnung mit dem Weimarer Künstler Eberhard Heiland über den Mal- und Zeichenzirkel von Christine Engels in Leipzig bis zum Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig wird die Zeit des Lernens in Bildern, Zeichnungen und Grafiken dokumentiert.
Die folgenden Schaffensphasen nach der Übersiedlung nach Hildburghausen sind in thematische Zyklen untergliedert. Malerei, Grafik, Zeichnungen und Gedichte sind in diesem Band enthalten.
Mit 234 Seiten, davon 297 Abbildungen gibt dieser Band eine umfangreiche Sicht auf das Werk einer vielseitigen, sich an Gegenwartsthemen und literarischen Stoffen orientierenden Künstlerin.
Neben einer lückenlosen Übersicht über die Ausstellungsbeteiligungen gibt es noch einen Bildteil mit Fotos aus dem Leben als Kursleiterin, Künstlerin und persönliches aus dem Privatleben.
Einige Bildserien aus dem Buch sind nicht in der Homepage zu sehen, so z. Bsp. Gartenzyklus, Arcimboldi- Adaptionen, Kleinstadtzyklus, eigene Gedichte und das Frühwerk.
Der Preis für das Buch beträgt 24,90 €
ISBN 978-3-87707-098-7